glaubhafte Zusicherungen

glaubhafte Zusicherungen
Credible Commitments; dienen der Absicherung langfristiger Vertragsbeziehungen und der Reduktion von  Unsicherheit. Ohne die Möglichkeit von g.Z. kann eine arbeitsteilige Wirtschaft nicht funktionieren, weil die Transaktionskosten zu hoch werden. Mithilfe g.Z. kann ein Vertragspartner bereits vor Vertragsabschluss demonstrieren, dass er im Verlauf der Transaktionsbeziehung auf opportunistische Manöver verzichten wird ( Opportunismus).
- Zusicherungen können auf unterschiedliche Weise glaubhaft gemacht werden. Zwischen Transaktionspartnern, die sich kennen und vertrauen, können Zusicherungen in Form mündlicher Zusagen gegeben werden. Aber auch  spezifische Investitionen in Sach- oder Humankapital, die im Rahmen einer Transaktionsbeziehung geleistet werden, können – gewissermaßen als Form der Geiselhaftung – zur Glaubhaftigkeit von Zusagen führen. Ein Transaktionspartner wird im Eigeninteresse von opportunistischem Verhalten Abstand nehmen, weil er eine Beendigung der Transaktionsbeziehung und den Verlust seiner  Quasirente befürchten muss. Schließlich sind auch stabile institutionelle Rahmenbedingungen (z.B. Gesetze, Sitten und Gebräuche) als g.Z. zu verstehen, die ökonomische Austauschbeziehungen fördern.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Credible Commitments — ⇡ glaubhafte Zusicherungen …   Lexikon der Economics

  • spezifische Investitionen — ⇡ Investitionen sind für bestimmte ⇡ Transaktionen dann spezifisch, wenn sie die Bindung von Kapital erfordern, deren Ertrag von der Fortsetzung dieser Transaktionsbeziehungen abhängt. Sp.I. sind dadurch gekennzeichnet, dass ihre Erträge in der… …   Lexikon der Economics

  • Transaktionskostenökonomik — 1. Charakterisierung: In der T. wird die Effizienz unterschiedlicher institutioneller Arrangements verglichen, in deren Rahmen wirtschaftliche ⇡ Transaktionen abzuwickeln sind. Dabei sind bestimmte Eigenschaften der betrachteten Transaktionen von …   Lexikon der Economics

  • Vertrag — I. Handels und Gesellschaftsrecht:1. Begriff: Mittel zur rechtlichen Gestaltung der persönlichen, wirtschaftlichen Verhältnisse durch übereinstimmende ⇡ Willenserklärung zweier oder mehrerer Parteien. Die meisten kaufmännischen Geschäftsvorfälle… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”